Schnell zum Führerschein zurück
MPU-Vorbereitung
Online & Diskret
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) wird angeordnet, wenn Zweifel an Ihrer Fahreignung bestehen, etwa durch Alkohol- oder Drogenfahrten oder zu vielen Punkten. Eine gezielte Vorbereitung ist entscheidend, um die MPU erfolgreich zu bestehen. Dabei werden Sie umfassend unterstützt – vom Erstgespräch inkl. Empfehlung für Abstinenznachweise bis hin zu den Beratungsgesprächen – damit Sie sicher und gut vorbereitet zur Untersuchung gehen können. Die Beratung erfolgt mit Bachelor in Psychologie, sodass Sie sich auf eine fachlich kompetente Beratung verlassen können!
Aus welchen Teilen besteht die MPU?
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) besteht aus drei Teilen: einem medizinischen Check, einem psychologischen Gespräch und einem Leistungstest, der die Konzentration und Reaktionsfähigkeit überprüft.

Medizinischer Check
Hier wird Ihre körperliche Gesundheit überprüft, insbesondere in Bezug auf Alkohol- oder Drogenkonsum. Der Arzt beurteilt, ob Sie medizinisch in der Lage sind, ein Fahrzeug sicher zu führen.

Psychologisches Gespräch
Im Gespräch mit einem Psychologen reflektieren Sie Ihre Verhaltensweisen im Straßenverkehr und zeigen, dass Sie aus vergangenen Fehlern gelernt haben und verantwortungsbewusst fahren können.

Leistungstest
Dieser Test prüft Ihre Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit und Wahrnehmungsfähigkeit – Fähigkeiten, die entscheidend für das sichere Fahren sind.
Wer muss zur mpu?
Zur MPU müssen Personen, bei denen Zweifel an der Fahreignung bestehen. Häufige Gründe sind Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss sowie wiederholte Verkehrsverstöße, die das Erreichen der 8-Punkte-Grenze im Fahreignungsregister
zur Folge haben.

Alkohol- oder Drogeneinfluss
Medikamenteneinfluss am Steuer erwischt wird, muss zur MPU, um seine Eignung als
verantwortungsvoller Fahrer nachzuweisen.

Wiederholte Verkehrsverstöße
Mehrfache Verstöße gegen Verkehrsregeln, wie häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Rotlichtvergehen, führen ebenfalls zur Anordnung der MPU.

8-Punkte-Grenze im Fahreignungsregister
Wer 8 oder mehr Punkte im Fahreignungsregister sammelt, wird als ungeeignet zum Führen eines Fahrzeugs eingestuft und muss die MPU bestehen,
um den Führerschein zurückzuerhalten.

WUSSTEN SIE EIGENTLICH SCHON, DASS…
… eine professionelle MPU-Vorbereitung Ihre Erfolgschancen erheblich steigert?
Statistiken zeigen, dass rund 90 % der Personen, die sich ohne professionelle Hilfe auf die MPU vorbereiten, die Prüfung nicht bestehen. Viele unserer Kunden haben dies leider bereits erlebt, weil sie versucht haben, die Vorbereitung selbst in die Hand zu nehmen und dabei oft wichtige Aspekte übersehen haben.
Eine gezielte und fachkundige MPU-Vorbereitung ist der Schlüssel, um die Untersuchung erfolgreich zu meistern.
Ich begleite Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.
Sie erfahren von mir genau, welche Fragen in der MPU gestellt werden und wie Sie diese in Ihrer individuellen Situation bestmöglich beantworten. Darüber hinaus lernen Sie, Verhaltensmuster zu reflektieren und erhalten Unterstützung, um glaubhaft zu vermitteln, dass Sie aus vergangenen Fehlern gelernt haben.
Diese gründliche Vorbereitung ist nicht nur eine Investition in Ihre Fahreignung, sondern auch in Ihre Zukunft als verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer.
MPU/ Jahr in Dt. l.
%
Durchfallquote ohne Vorbereitung
%
Erfolg mit Vorbereitung
%
Günstig

Manuel Pietzsch
MPU-Stratege
Ich bin Manuel Pietzsch, Jahrgang 1986, geboren und wohnhaft in Leipzig, und seit 2023 mit Bachelor in Psychologie (B.Sc.) tätig. Derzeit befinde ich mich im Masterstudium der Psychologie an der TU Chemnitz, das ich bis 2025 abschließen werde.
Seit 2023 begleite ich erfolgreich Klientinnen und Klienten bis zum Bestehen ihrer MPU. Seit 2024 setze ich meine Arbeit als Psychologe (B.Sc.) in einer Fachklinik im sächsischen Vogtland fort.
Zusätzlich beteilige ich mich seit 2024 an der Fertigstellung der 2. Auflage eines Buches zur Thematik Verkehrspsychologie und übernehme diesbezüglich die Kapitel „Beeinflussung des Fahrverhaltens durch Alkohol & Drogen“ sowie „MPU – Vorbereitung und Ablauf“. Hier finden Sie die 1. Auflage des Buches: Verkehrspsychologie für die Praxis.
Mein Ziel ist es, Sie Schritt für Schritt auf die MPU vorzubereiten, damit Sie nicht nur die Prüfung bestehen, sondern auch langfristig sicher und verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilnehmen können.
Hier nochmal alle Vorteile im Überblick

Fachliche Qualifikation
Qualifizierte Beratung mit Bachelor (B.Sc.) in Psychologie und derzeit cand. M.Sc. in Psychologie.

Praktische Erfahrung
Mehrjährige Erfahrung in der MPU Beratung mit erfolgreicher Begleitung von Klienten bis zum Bestehen der MPU.

Individuelles Fallprofil

Persönliche Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine persönliche Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der MPU.

Paketpreisvorteile
Wenn Sie unser MPU-Vorbereitungspaket nutzen, erhalten Sie nicht nur das Erstgespräch gratis, sondern auch einen gratis Check Up unmittelbar vor der MPU. Wert: unbezahlbar.

Flexibel von zuhause
Einer der größten Vorteile bei uns: Sie können Ihre MPU-Vorbereitung ganz bequem von zuhause machen. Das Onlineformat macht dies möglich!

Hausbesuch auf Wunsch
Alternativ kann die MPU Beratung auch bei Ihnen vor Ort stattfinden – sprechen Sie uns gern dazu an.

MPU-Prüfungssimulation
Sie werden auf typische Prüfungsfragen vorbereitet, die im psychologischen Gespräch bei der MPU gestellt werden können!
JETZT ERSTGESPRÄCH SICHERN

Während der Erstberatung haben wir gemeinsam 30 Minuten Zeit, um eine erste Deliktanalyse vorzunehmen. Rufen Sie mich dazu gern an oder vereinbaren Sie einen Termin!
Das Erstgespräch antizipiert die spätere Einschätzung des psychologischen Gutachtens, sodass ich Empfehlungen für den Umfang Ihrer MPU-Beratung sowie ggf. über Methode und Dauer Ihrer Abstinenz ableiten werde.
Die Erstberatung ist gratis.
Komplette MPU-Beratung mit Erstgesprächsanalyse
Für 899€
Ihre MPU-Beratung beinhaltet 5 Sitzungen à 90 Minuten, welche als Online-Videokonferenz oder alternativ auch in Ihren Räumlichkeiten (zusätzliche Fahrtpauschale) stattfinden.
Die ersten drei Termine finden im Abstand von ca. einer Woche statt. Zwischen den verbleibenden zwei Terminen besteht ein zeitlicher Abstand von etwa vier Wochen, sodass die Gesamtdauer der MPU-Beratung ca. drei Monate in Anspruch nimmt.
Die psychologischen Schwerpunkte der MPU-Beratung folgen einem strukturierten Leitfaden, welchen ich methodisch abwechslungsreich und flexibel gestalten werde.
Während der MPU-Beratung wird Ihr individuelles Fallprofil erstellt, welches Sie gemeinsam mit einer Teilnahmebescheinigung zum Abschluss Ihrer MPU-Beratung erhalten.
Für die MPU-Beratung mit 5 Terminen à 90 Minuten berechne ich Ihnen einen Bruttopreis von 899 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Im Paketpreis ist zusätzlich ein KOSTENLOSER Termin (45 Minuten) unmittelbar vor Ihrer MPU enthalten! Und falls Sie sich nach dem Erstgespräch nicht für uns entscheiden, bleibt dieses natürlich dennoch gratis und unverbindlich für Sie.
Kontakt aufnehmen
Mit MPU-Stratege
Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob sich eine MPU-Beratung für Sie lohnt? Dann schreiben Sie mir einfach Ihr Anliegen. Zusammen finden wir Ihre individuelle Lösung.
MPU-Stratege Zusammenarbeit
Häufige Fragen Antworten
Warum ist eine MPU-Beratung wichtig?
Die MPU-Beratung ist eine gezielte Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Die MPU selbst ist nur die Spitze des Eisbergs! Eine dahingehende Beratung ist wichtig, weil sie Ihnen hilft, die Anforderungen und Fragen der MPU zu verstehen, Ihre persönlichen Verhaltensmuster zu reflektieren und Strategien zu entwickeln, um nicht nur die Fahreignung wiederzuerlangen. Viel entscheidender ist es zu erkennen, dass Sie Ihr Leben grundlegend ändern sollten und können! Eine fundierte Vorbereitung steigert Ihre Erfolgschancen erheblich.
Wie lange dauert die MPU-Beratung?
Der Paketpreis meiner MPU-Beratung umfasst 5 Sitzungen à 90 Minuten, die sich auf einen Zeitraum von ca. 12 Wochen erstrecken. Auf Ihren Wunsch werde ich gern versuchen diesen Zeitraum bedarfsgerecht anzupassen. Beachten Sie dabei bitte, dass Oberflächlichkeit und Bagatellisierungen zu einer negativen MPU führen werden. Aus diesem Grund ist der angegebene Zeitraum von ca. 12 Wochen als erfahrungsgemäßer Mittelwert zu verstehen, der in beide Richtungen flexibel ist. Das Format der Online-Beratung passt sich in jedem Fall Ihren individuellen Anforderungen optimal an und Sie ersparen sich An- und Abreisezeiten. Alternativ kann die MPU Sitzung auch bei Ihnen vor Ort stattfinden – hier vereinbaren wir zusätzlich eine Fahrtpauschale.
Tipp: Gutachter sehen es gerne, wenn eine gewisse Zeit zwischen MPU-Beratung und MPU verstrichen ist, damit sich Einstellungsänderungen und deren positive Auswirkungen festigen und bereits bemerkbar machen konnten. Diese Zeit wird im Fachjargon Karenzzeit genannt und ermöglicht insbesondere bei weit zurückliegenden Delikten und längst abgelaufenen Sperrfristen ein zügiges Vorgehen bei der MPU-Beratung.
Was passiert bei der MPU-Beratung?
Während der MPU-Beratung analysieren wir gemeinsam Ihre individuelle Situation und besprechen abschließend mögliche Fragen, die Ihnen in der MPU gestellt werden könnten. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass Antworten nicht einstudiert oder auswendig gelernt werden sollten. Stattdessen geht es darum, Ihre persönliche Entwicklung authentisch darzustellen.
In der Beratung reflektieren wir Ihre Persönlichkeit, Ihr Verhalten, arbeiten an echten Verhaltensänderungen und simulieren Gesprächssituationen, um Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Ziel ist es, dass Sie sicher und vorbereitet in die MPU gehen – mit authentischen Antworten, die Ihre Einsicht und konkrete Veränderungen offen und ehrlich darlegen.
Wie viel kostet eine MPU-Beratung?
Wie erfolgt die Rechnungsstellung?
Sofern wie uns entscheiden, den Weg Ihrer MPU-Beratung gemeinsam zu gehen, sende ich Ihnen anschließend das Anmeldeformular für die Einzelberatung sowie die dafür geltende Rechnung zu.
Alle Beratungsleistungen sind erst nach Ihrer Unterschrift gültig und beginnen nach Zahlungseingang. So ist sichergestellt, dass alle organisatorischen Schritte abgeschlossen sind und wir uns ganz auf Ihre Beratung konzentrieren können.
Falls Sie Fragen zur Rechnungsstellung oder zum Ablauf haben, stehe ich Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!
Bekomme ich eine Erfolgsgarantie?
Eine Erfolgsgarantie für die MPU-Beratung wäre absolut unseriös, da der endgültige Erfolg von mehreren Faktoren abhängt – insbesondere von den Aussagen sowie dem Verhalten des Klienten beim Gutachtergespräch. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, und ich begleite Sie in dem Umfang, welcher Sie aus meiner Sicht optimal vorbereitet.
In der Regel „entlasse“ ich einen Klienten erst dann in die MPU, wenn ich überzeugt bin, dass die Chancen auf ein Bestehen gegeben sind. Daher kann es sein, dass zusätzliche Sitzungen – über die ursprünglich gebuchte Anzahl hinaus – nötig sind, um optimal vorbereitet zu sein. Dies obliegt natürlich stets Ihrer Entscheidung!